Attraktion
Das Finnische Jägermuseum berichtet von etwa 2000 jungen Männern, die sich während des ersten Weltkrieges von Finnland nach Deutschland aufmachten, um dort eine militärische Ausbildung zu erhalten.
Die sogenannte Jägerbewegung formierte sich, um für die Erlangung der nationalen Unabhängigkeit des unter russischer Vorherrschaft stehenden autonomen Grossfürstentums zu kämpfen.
Die moderne und abwechslungsreiche Ausstellung lebt von vielfältigem Material, u.a. Filmen und Musik.
Zum Verweilen lädt auch das Museumscafé "Lola" ein.
Der Museumsshop bietet eine Auswahl an Literatur, Postkarten, lokalem Kunsthandwerk u.v.m.
Museumsführungen sind auch auf Deutsch erhältlich.